Tantalus

Tantalus
Tạn|ta|lus (griech. Mythol.):
in der griech. Sage König in Phrygien, der zur Strafe für seine Freveltaten in der Unterwelt bis zum Kinn im Wasser stehen musste, jedoch seinen Durst nicht daran stillen konnte, da es vor ihm zurückwich, wenn er davon trinken wollte; auch von den über seinem Kopf wachsenden Früchten konnte er nicht essen, da der Wind sie wegblies, sobald er nach ihnen greifen wollte.

* * *

Tạntalus,
 
griechisch Tạntalos, griechischer Mythos: Sohn des Zeus, Vater des Pelops und der Niobe, herrschte vom Berg Sipylos in Kleinasien aus über ein mächtiges Reich. Er missbrauchte das Vertrauen der Götter (zu deren Tafel er häufig geladen wurde), entwendete ihnen die den Göttern vorbehaltene Speise Ambrosia, gab sie den Sterblichen zu essen und plauderte auch Geheimnisse der Götter auf der Erde aus. Um die Allwissenheit der Götter zu prüfen, schlachtete er seinen Sohn Pelops und setzte ihn den Göttern zum Mahl vor; diese stürzten Tantalus daraufhin in die Unterwelt. Nach Homer leidet er dort ewigen Durst und Hunger. Er steht in einem See, der zurückweicht, wenn er trinken will; über ihm hängen Zweige mit Früchten, die zurückschnellen, wenn er nach ihnen greift (Tantalusqualen). - Der Fluch der Götter traf auch die Nachkommen des Tantalus, die Tantaliden (u. a. Pelops, Niobe, Atreus, Thyestes, Agamemnon und Ägisth), die einem furchtbaren Schicksal unterworfen waren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tantalus — von Willi Glasauer, 1864 Tantalos (altgriechisch: Τάνταλος; lateinisch: Tantalus) ist in der griechischen Mythologie der Stammvater des Geschlechts der Tantaliden. Er frevelte gegen die Götter und zog damit einen Fluch auf sein Haus, der über… …   Deutsch Wikipedia

  • Tantalus — Tan ta*lus, n. [L., from Gr. Ta ntalos.] (Gr. Myth.) 1. A Phrygian king who was punished in the lower world by being placed in the midst of a lake whose waters reached to his chin but receded whenever he attempted to allay his thirst, while over… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tantălus [1] — Tantălus, 1) s. Tantalos; 2) Anführer der Lusitanier nach dem Tode des Viriathus; bemächtigte sich Segontias, wurde aber bald von den Römern unter Servilius Cäpio eingeschlossen u. mußte sich ergeben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tantălus [2] — Tantălus, Vogel, s. Nimmersatt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tantălus — Tantălus, Vogel, s. Nimmersatt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tantalus — Tantalus, myth., reicher König von Phrygien, Vater des Atreus und Thyestes, ein Liebling der Götter, frevelte aber gegen sie und wurde dafür in die Unterwelt gestoßen, wo er bis an den Hals im Wasser steht, aber seinen glühenden Durst nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tantalus — Gk. Tantalos, king of Phrygia, perhaps lit. the Bearer or the Sufferer, by dissimilation from *tal talos, a reduplication of PIE root *tel , *tol to bear, carry, support (see EXTOL (Cf. extol)). Cf. TANTALIZE (Cf. tantalize) …   Etymology dictionary

  • Tantalus — [tan′tə ləs] n. [L < Gr Tantalos] Gr. Myth. a king, son of Zeus, doomed in the lower world to stand in water that always recedes when he tries to drink it and under branches of fruit that always remain just out of reach …   English World dictionary

  • Tantalus — In Greek mythology Tantalus (Greek Τάνταλος) was a son of Zeus [Euripides, Orestes .] and the nymph Plouto. Thus he was a king in the primordial world, the father of a son Broteas whose very name signifies mortals ( brotoi ). [Noted by Kerenyi… …   Wikipedia

  • TANTALUS — I. TANTALUS Iovis et Nymphae Plotae filiteste Eusebiô, l. 2. Praep. Euang. cum tamen Io. Diaconus et Didymus Iovis et Plutus Nymphae filium fuisse arbitrantur: quem Tzetzes hist. 10. chil. 5. praedictâ quidem matre genitum, ac patre Imolo Lydiae… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • tantalus — noun /ˈtæntələs/ a) A stork of the genus Mycteria (formerly Tantalus), especially the American wood ibis, Mycteria americana. ,1904: Yes, there was a tantalus containing brandy and whisky on the sea chest. Arthur Conan Doyle, ‘The Adventure of… …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”